subaquales Darmbad

subaquales Darmbad
I
sub|aquales Darmbad,
 
das Darmbad.
II
subaquales Darmbad,
 
auf ärztliche Verordnung und unter Aufsicht durchgeführter Dauereinlauf (3-4 Stunden), bei dem mit körperwarmer Spülflüssigkeit (gegebenenfalls mit Arzneimittelzusätzen) der Dickdarm 40- bis 50-mal entleert und gereinigt wird. Das Darmbad wird mithilfe einer in der Badewanne angebrachten Vorrichtung (Metallsattel mit Darmrohr) durchgeführt, während der Kranke ein warmes Bad nimmt. - Das Darmbad wird angewendet bei chronischer Verstopfung, Dickdarmentzündung, Harnleitersteinen und zur Darmreinigung vor Röntgenaufnahmen oder Operationen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Subaquales Darmbad — Das Subaquale Darmbad (abgekürzt mit Sudabad, falsch auch Subaquarelles Darmbad) gehört zu den medizinischen Bädern, auch wenn die Wirkung des Bades nur zweitrangig ist. Bei dieser Anwendung sitzt der Patient in einer Wanne und bekommt… …   Deutsch Wikipedia

  • Subaquarelles Darmbad — Zu diesem Stichwort gibt es keinen Artikel. Möglicherweise ist „Subaquales Darmbad“ gemeint. Kategorie: Wikipedia:Falschschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • Analdusche — Als Einlauf (Klistier, Klysma) wird das Einleiten einer Flüssigkeit über den After in den Darm bezeichnet. Die Wörter Klistier, engl. clyster, franz. clistère, ital. clistere lassen sich von den griechischen Wörtern „Klysteer“ (= der Spüler) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Darmeinlauf — Als Einlauf (Klistier, Klysma) wird das Einleiten einer Flüssigkeit über den After in den Darm bezeichnet. Die Wörter Klistier, engl. clyster, franz. clistère, ital. clistere lassen sich von den griechischen Wörtern „Klysteer“ (= der Spüler) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Enema — Als Einlauf (Klistier, Klysma) wird das Einleiten einer Flüssigkeit über den After in den Darm bezeichnet. Die Wörter Klistier, engl. clyster, franz. clistère, ital. clistere lassen sich von den griechischen Wörtern „Klysteer“ (= der Spüler) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Intimdusche — Als Einlauf (Klistier, Klysma) wird das Einleiten einer Flüssigkeit über den After in den Darm bezeichnet. Die Wörter Klistier, engl. clyster, franz. clistère, ital. clistere lassen sich von den griechischen Wörtern „Klysteer“ (= der Spüler) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Irrigation — Als Einlauf (Klistier, Klysma) wird das Einleiten einer Flüssigkeit über den After in den Darm bezeichnet. Die Wörter Klistier, engl. clyster, franz. clistère, ital. clistere lassen sich von den griechischen Wörtern „Klysteer“ (= der Spüler) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Klistier — Als Einlauf (Klistier, Klysma) wird das Einleiten einer Flüssigkeit über den After in den Darm bezeichnet. Die Wörter Klistier, engl. clyster, franz. clistère, ital. clistere lassen sich von den griechischen Wörtern „Klysteer“ (= der Spüler) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Klysma — Als Einlauf (Klistier, Klysma) wird das Einleiten einer Flüssigkeit über den After in den Darm bezeichnet. Die Wörter Klistier, engl. clyster, franz. clistère, ital. clistere lassen sich von den griechischen Wörtern „Klysteer“ (= der Spüler) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Klysmen — Als Einlauf (Klistier, Klysma) wird das Einleiten einer Flüssigkeit über den After in den Darm bezeichnet. Die Wörter Klistier, engl. clyster, franz. clistère, ital. clistere lassen sich von den griechischen Wörtern „Klysteer“ (= der Spüler) und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”